Stadtentwicklung, integriert gedacht!
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist ein landesweites Netzwerk. Wir verstehen uns als Lobby für Gemeinwesen- und Quartiersarbeit in einer sozialen Stadt- und Stadtteilentwicklung.
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist ein landesweites Netzwerk. Wir verstehen uns als Lobby für Gemeinwesen- und Quartiersarbeit in einer sozialen Stadt- und Stadtteilentwicklung.
Vor dem Hintergrund langjähriger ehrenamtlicher Arbeit und unserer professionellen Hintergründe halten wir es
unbedingt erforderlich, folgende Themen auf Landesebene weiterzuführen, zu stärken und strukturelle Verbesserungen anzuschieben...
Das Corona-Forum Zivilgesellschaft ist eine Gruppe zivilgesellschaftlicher Akteure, die Impulse für die Landespolitik und die zivilgesellschaftliche Arbeit in Baden-Württemberg zur Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen geben möchte. In der konstituierenden Sitzung des Corona-Forums Zivilgesellschafts am 10. Dezember 2020 brachte die LAG neben weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Perspektiven zur aktuellen Lage ein. Es wurden Themen gesammelt, über die das Forum in den kommenden Monaten beraten wird.
Die LAG bedankt sich bei allen Beteiligten für die gelungene, spannende und ergebnisreiche Tagung.